Stadtbilder · 15. April 2022
Nur mal ein Selfie... in dieser wundervollen Stadt voller Eindrücke und Kreativität. Ein Besuch meiner Familie aus Kiel. Kurz vor der Finalisierung der beiden neuen Projekte.
Eine der beeindruckensten Ausstellungen, die ich bisher gesehen habe. Langsame Bewegung, stimmungsvolles Licht und das Verständnis, dass die Natur sehr sensibel ist.
Stadtbilder · 15. Dezember 2021
Ich wünsche Ihnen und Euch besinnliche Feiertage und einen erholsamen Jahreswechsel. Glänzende Grüße aus dem Rathaus...
Ich war für einige Tage in Passau, um auf die Freundschaft zu feiern. Und dann hatten wir Lust auf den Besuch einer wirklich kuriosen Ausstellung. Und es war eine optische Herausforderung. Zehntausende Dackel in allen Variationen auf kleinem Raum in dem weltweit einzigen Dackelmuseum. Lohnenswert.
Erinnerungen an die Kindheit. Eine Ausstellung. Ein Lebensmotto. Eine Philosophie. Was auch immer es sein mag - es ist Lebenskunst. Und zwischendurch war ich wieder Kind.
persönliche Gedanken · 24. September 2021
Die goldene Wanderurne steht auf dem Art Playground des Reeperbahn Festivals :)
persönliche Gedanken · 11. September 2021
Seit Jahren habe ich die Ehre, im Hamburger Rathaus als Guide arbeiten zu dürfen. Nun war es endlich mal soweit, selbst als Gast im Bundestag bei einer Tour dabei gewesen zu sein. 10 Mio. Erwachsene werden dieses Jahr nicht an der Bundestagswahl teilnehmen dürfen, da sie keinen deutschen Pass haben. Im Durchschnitt leben diese Menschen seit 15 Jahren in Deutschland und sind ein Teil unseres Lebens.
Die goldene Wanderurne steht auf dem Festivalgelände der MS Artville :) Kunstgucken!
„Die Parlamente den VIELEN“ – etwas mehr als einen Monat vor den Bundestagswahlen macht eine symbolische Wahlurne in den Farben der Vielen, goldglänzend und pink, die Runde und wird nacheinander vor verschiedenen Hamburger Kultureinrichtungen zu finden sein. Das Ziel ist es, Menschen ohne Wahlberechtigung sichtbar zu machen, Wahlberechtigte aufmerksam zu machen und gemeinsam in einen Dialog zu treten.
21. Juli 2021
Wenn LEGO Figuren strahlenden Menschen die Hansezeit erklären, kann es nur gelungen sein. Vielen Dank für die tolle Ausstellung.